DIVI WordPress Betreuung, KI-Content & SEO vom Profi

Du suchst jemanden, der sich wirklich mit DIVI, WordPress Betreuung, SEO und KI auskennt –
technisch sauber, strategisch durchdacht und mit Blick auf deine Ziele? Genau darauf habe ich mich spezialisiert. Ich betreue deine WordPress Website von der ersten Idee bis zur laufenden Optimierung und mache dein Projekt sichtbar, schnell und zukunftssicher.

Nach 30 Jahren Selbständigkeit versuche ich Ihre Firma zu verstehen und denke aus Sicht des Kunden. Das ist der entscheidende Faktor! Denke einfach, mache es einfach. Inhalte Bündeln und individuell pro Seite optimieren. Verlinke intern und extern, binde den Kunden mit ein. So komplex unsere Arbeit sein mag, der Kunde darf davon nicht mitbekommen.

Professionelle DIVI WordPress Betreuung – mehr als nur „Updates machen“

Ich arbeite seit vielen Jahren mit WordPress und dem DIVI Theme und kenne seine Stärken und Probleme. Statt nur Inhalte „irgendwie schön“ zu platzieren, achte ich auf klare Strukturen, saubere Technik und hohe Performance. So wird aus deiner Seite ein professionelles, schnelles und wartbares System.

Zur WordPress Betreuung mit DIVI gehören für mich unter anderem:

  • Laufende Updates von WordPress, DIVI und Plugins
  • Technische Fehleranalyse und Fehlerbehebung
  • Optimierung von Ladezeiten und Core Web Vitals
  • Anpassungen von Layout, Modulen und Responsiveness
  • Sichere Konfiguration von Child Themes und Snippets

Ob kleine Landingpage oder komplexe Unternehmensseite: Du erhältst eine stabile, gepflegte und schnelle DIVI WordPress Installation, die dir nicht bei jedem Update Kopfschmerzen bereitet.

KI Content & Code – moderne Lösungen für moderne Webseiten.

Unter „KI Content Code“ verstehe ich den sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Kombination
mit fundierter Webentwicklung. Ich nutze KI, um Inhalte, Ideen und Strukturen zu unterstützen. Am Ende steht immer ein individueller, zu deiner Marke passender Auftritt.

Typische Einsatzbereiche meiner KI-gestützten Webentwicklung:

  • Strukturierung von Inhalten und Seitenhierarchien
  • Unterstützung bei Texten, Claims, Visuals – immer von mir geprüft und überarbeitet
  • Code-Generierung für wiederkehrende Aufgaben (Snippets, kleine Funktionen, Schema-Markup)
  • PlugIn Entwicklung für Wunschfunktionen
  • SEO Textoptimierung mit mehreren Keyword Phrase Optionen.

Du profitierst von effizienteren Prozessen, sauberem Code und Inhalten, die deine Zielgruppe wirklich abholen.

WordPress SEO – gefunden werden statt nur existieren

Eine Website ohne SEO ist wie ein Laden ohne Schild. Ich kombiniere technische Suchmaschinenoptimierung
mit durchdachtem Content, damit du bei Google & Co. langfristig besser gefunden wirst.
Mein Fokus liegt dabei auf nachhaltiger WordPress SEO, nicht auf kurzfristigen Tricks.

Zu meinen SEO-Leistungen gehören unter anderem:

  • Technische SEO-Analyse (Indexierung, Struktur, Performance)
  • Keyword-Recherche und Ausrichtung deiner Inhalte
  • Optimierung von Titeln, Descriptions, Überschriften und URLs
  • OpenGraph-Tags für Social Media Vorschauen
  • Schema Markup (strukturierte Daten) für Rich Snippets
  • Bild-SEO (Dateinamen, Alt-Tags, Komprimierung, WebP)

Zusätzlich binde ich Tools wie Matomo oder die Google Search Console ein, um
deine Sichtbarkeit messbar zu machen. So siehst du, welche Inhalte funktionieren – und wo wir nachschärfen können.

Rechtlich sauber: Cookie Consent, Tracking & Datenschutz

Gerade bei Cookie Consent, Tracking und Statistik-Tools wie Matomo passieren häufig Fehler,
die im schlimmsten Fall rechtliche Konsequenzen haben können. Ich unterstütze dich bei:

  • Einrichtung und Konfiguration von Cookie-Bannern
  • Datenschutzkonformer Einbindung von Matomo oder vergleichbaren Tools
  • Grundkonfiguration der Google Search Console
  • Technischer Umsetzung von Opt-in/Opt-out Lösungen

So bleibt deine Seite nicht nur schnell und schön, sondern auch rechtlich auf einem soliden Fundament
(keine Rechtsberatung, nur technische Umsetzung).

Warum ausgerechnet mit mir zusammenarbeiten?

Ich bin Profi für DIVI, WordPress Betreuung, Plugin und Webentwicklung, KI-gestützten Content und SEO. Statt Baukasten-Lösungen bekommst du individuelle Beratung, durchdachte Umsetzung und ehrliche Einschätzungen.

Ich spreche Klartext, erkläre verständlich und entwickle mit dir gemeinsam eine Website, die zu dir, deinem
Projekt und deiner Zielgruppe passt.

Wenn du deine WordPress DIVI Website professionell betreuen lassen möchtest,
deine Sichtbarkeit steigern willst und neugierig auf moderne KI-Workflows bist, melde dich einfach bei mir.
Gemeinsam machen wir aus deiner Website ein starkes und zukunftssicheres Online-Fundament.

  • SEO Image Link für OpenGraph

    Oberhauser Bau-Systeme GmbH | Überdachungen, Glasbau, PV Oberhauser Bau-Systeme GmbH | Überdachungen, Glasbau, PV

    Oberhauser Bau-Systeme GmbH | Überdachungen, Glasbau, PV

    Planung, Bau, Montage von Überdachungen, Glasbau, und PV-Anlagen. Serienfertigung von PV-Montagesystemen. Oberhauser Bau-Systeme GmbH, Niederbergkirchen, Bayern

  • og:image – Social Media Ready

    1200x630px Vorschaubild für jede Webseite. Title und Description, als Print Ersatz oder zum Teilen. Die neuen Möglichekten machen Sinn. Die Zukunft liegt nicht in Instagram! sondern bei Plattformen, die OpenGraph unterstützen und Webseiten die gefunden werden.

    DIVI WordPress Betreuung, Plugin und Webentwicklung, SEO, Schema, OpenGraph, Bilder und KI Suche
  • Nachweisbare SEO Performance

    Hundezucht Fink, Grillham, Uttendorf - finks-hundewelt.at

    Hundezucht Fink, Grillham, Uttendorf - finks-hundewelt.at

    Finks Hundewelt, Grillham 17, 8261 Helpfau-Uttendorf, Hundezucht, Rassehunde, Welpen Zwergpudel, Kleinpudel, Maltipoo, Zwergspitz, Berner Sennenhund, Hoftiere

  • Warum Themes uninteressant sind:

    Die bekanntesten Themebuilder (Visueller Baukasten) sind Elementor und DIVI. Beide sind aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß. Warum aber DIVI statt Elementor? Bei meinen Entwicklungen brauche ich Freiheit. In Zeiten der KI, entwickle ich mehr als 50% der Plugins selbst. Diese haben große Vorteile und heben WordPress auf ein neues Level.

    Was in der Webentwicklung heute zählt:

    Der Kunde muss schnell und einfach Texte und Bilder ändern können. Das geht am besten mit einer direkten Frontend Bearbeitung. Da wir in diesem Bereich keinerlei fremde Plugins mehr verwenden, braucht man nur noch Sections, Spalten, Texte und Bilder. Das ist unter DIVI wesentlich verständlicher als in Elementor.

    Elementor Webentwicklung

    Ja, wir können auch Elementor, würden es aber nicht in Neuentwicklungen verwenden. Dennoch können wir alle Leistungen auch auf bestehenden Elementor Webseiten anbieten. Alle unsere Eigenentwicklungen laufen grundsätzlich mit jedem WordPress Theme.

    Was ist ein Theme?

    Themes bestimmen das aussehen der Webseite, es ist ein eigener Ordner in WordPress, der Funktionen und Designelemente enthält. Diese möchte ich aber selbst entwerfen und daher ist kein Theme notwendig. Hier liegt auch der große Unterschied zwischen Elementor und DIVI. DIVI ist der einzige Thimebuilder, der kein zusätzliches Theme benötigt. Gerade in der Zeit des Übergangs zu reine KI Entwicklung von Webseiten ist das ein Vorteil.

    Warum nicht gleich eine KI generierte Webseite?

    KI generiert sehr schnell eine ansprechende Webseite, Änderungen sind aber technisch aufwändiger, da ein Editor fehlt. WordPress bietet einige gute Plugins, die man mit reinen KI Seiten nicht so leicht bekommt. Hierzu zählen Tracking, SEO Plugins, Plugin System, Bildoptimierungen, Rechteverwaltung, Email-Anbindung u.v.m. dafür ist es ein gewachsenes System, das noch auf ältere Programmierungen wie PHP oder MySQL setzt.

    Was wäre in einer reinen KI Webseite anders?

    sie wäre zunächst schwieriger zu hosten, denn Anbieter wie all-inkl.de hosten nur einfache Seiten. Moderne Anwendungen würde man aber mit SvelteKit, Supabase, Vercel, Cloudflare, GitHub usw. entwickeln. Dafür ist alles möglich, die Hostingmöglichkeiten sind dann aber sehr begrenzt und teuer.

    Preisunterschiede zwischen KI und WordPress-Webseiten:

    während ein 3-Jahresaccount mit 10 Domains bei all-inkl schon für 240 EUR, also weniger als 10 EUR pro Monat zu bekommen ist, würde ein Hosting einer reinen KI Webseite etwa da 10-fache kosten:

    pro Monat
    25 EUR Vercel
    25 EUR Supabase
    6 EUR Domain
    5 bis 10 EUR Cloudspeicher bei großen Datenmengen
    25 EUR Cursor oder vergleichbare Entwicklungstools

    Absolute Freiheit, aber auch komplex in der Administration und Verwaltung. Sie brauchen Programmierkenntnisse, Debug-Kenntnisse und eine steile Lernkurve. Sie sind praktisch der Programmierer, was aber in Zeiten der KI technisch möglich wäre.

    Oft lassen sich damit aber einfache Inhalte sehr schwer umsetzen, da die KI immer das gesamte Projekt im Blick hat. Aus eigener Erfahrung ist eine reine Gestaltung von Webseiten einfacher als eine einfache Webseite mit KI.

    Nach oben Anrufen E-Mail WhatsApp Kontakt
    Ø 5.0 / 5 (9)