Die aktuellen Kurstermine finden Sie auf der Startseite.
Über mich
Ich bin seit mehr als 25 Jahren als Dozent tätig. Die Schwerpunkte liegen seit ca. 10 Jahren im Bereich der Fotografie- und Bildbearbeitung. Ursprünglich komme ich aus dem Bereich der Web- und Datenbankentwicklung sowie Netzwerktechnik. Ich war und bin seit vielen Jahren als Programmierer, Softwaretester und Techniker tätig.
All diese Zeit begleitete mich auch die schöne aber meist brotlose Kunst der Musik und Gestaltung. Heute weis ich, daß das eine ohne das andere nicht funktioniert. Kreativität funktioniert kaum ohne Technik und dem Wissen wie man diese vermarktet.
Meine Herangehensweise ist daher für Kreative stets technischer Natur und umgekehrt.

Fotokurse
Bildaufbau
Bildschnitte, Formate, Farbenlehre, Brennweiten, Lichtführung – warum Bildaufbau wichtig ist und wie die Qualität durch Selektion gesteigert wird.
Fotografie Teil 1
Blende, Verschlusszeit, ISO
Automatik, A (AV), S (TV), P, M und Bulbmode, Blende, Verschlusszeit, ISO, Belichtungsdreieck und Belichtungskorrekturen technisch und funktionell verstehen und mit der eigenen Kamera anwenden.
Fotografie Teil 2
Fokussierung, Lichtmessung, RAW
Fokussierung, Linen- und Kreuzsensoren, AF-S, AF-C. Licht vs. Belichtung. ETTL Systemblitz. Beste Qualität im RAW Modus.
Fotografie Teil 3
Licht und Belichtung (Blitz)
Vorhandenes Licht, Aufheller, Abschatter, Systemblitz, Funksysteme, Belichtungs- und Blitzbelichtungskorrektur. Licht und Belichtung sehen und verstehen.
360° Fotografie
Bildschnitte, Formate, Farbenlehre, Brennweiten, Lichtführung – warum Bildaufbau wichtig ist und wie die Qualität durch Selektion gesteigert wird.
Fotografie mit dem Mobiltelefon
Wo liegen die unterschiede zur DSLR, DSLM. Was geht mit dem Mobiltelefon besser und wo ist die richtige Kamera im Vorteil. Stabilisierung, Bearbeitungslayer, ISO, Blende, Verschlusszeit, HDR, HEIC und Co. verstehen und anwenden.
RAW Konverter
RAW in Capture One Pro
Erst die RAW-Konvertierung macht aus unseren Fotos das was sie sein sollen – perfekte Aufnahmen. Capture One Pro ist qualitativ und aus Workflow-Sicht das derzeit beste Programm für diese Aufgabe.
RAW in Bridge CC
Bridge ist nicht nur die Schnittstelle zu allen Adobe Produkten, sondern enthält auch das ACR – Adobe Camera RAW Modul. Damit können Fotos auch selektiv bearbeitet werden. HDR, Panoramen und HDR Panoramen sind vorbildlich gelöst.
RAW in Lightroom Classic
Qualitativ identisch zu Bridge CC, aber mit Katalogdatenbank zur besseren Verwaltung großer Bildbestände. Einige Hersteller bieten nur für Lightroom PlugIns an, so dass es im Einzelfall interessant sein kann.
RAW, DNG und Co.
Die Technik hinter RAW und warum es für die Qualität von Bildern so entscheidend ist. Diese Dokumentation wird in den unterschiedlichen Kursen als HowTo zum besseren Verständnis verwendet.
Bildbearbeitung
Photoshop Teil 1
Bridge CC als RAW Konverter sowie Ebenen, Masken, Kanäle und Filter als Grundlage der Bearbeitung von Fotos und Bildern im Allgemeinen.
Photoshop Teil 2
Adaptive Weitwinkelkorrektur, Ölfilter, Pfade Formgitter und vieles mehr.
Affinity Photo
Die Alternative zu Photoshop zum günstigen Preis bei voller Leistung. Ebenen, Masken, Personas, Filter und Co.
NIK Software und SW
PlugIns der NIK Software – Color EfexPro, Silver EfexPro, Viveza, Define, RAW Output Sharpener mit allen Fuktionen. Was ist schwarz-weiss und wie erfolgt die bestmögliche Konvertierung.
Bildbesprechung
Bridge CC als RAW Konverter sowie Ebenen, Masken, Kanäle und Filter als Grundlage der Bearbeitung von Fotos und Bildern im Allgemeinen.
Panorama und HDR
Adaptive Weitwinkelkorrektur, Ölfilter, Pfade Formgitter und vieles mehr.
Das perfekte Bild
Die Alternative zu Photoshop zum günstigen Preis bei voller Leistung. Ebenen, Masken, Personas, Filter und Co.
Workshops
Portraitfotografie
Erkennen unterschiedlicher Lichtsituationen, Aufheller, Abschatter, Systemblitz und Co. Personen und Gesichter in allen Situationen sicher fotografieren.
Makro- und Mikrofotografie
24mm WW Makro, 65mm 5:1 Makro, 100mm Makro mit und ohne Stacking. Licht und Verhalten bei der Aufnahme sowie Sichtung und Bearbeitung.
Outdoorfotografie
Praxisworkshop zur Kameratechnik mit Schwerpunkt Landschaft und Architektur incl. Nachbearbeitung.
Produktfotografie
Die Technik hinter RAW und warum es für die Qualität von Bildern so entscheidend ist. Wird in den unterschiedlichen Kursen als HowTo zum besseren Verständnis verwendet.
Webentwicklung
WordPress Teil1
Bridge CC als RAW Konverter sowie Ebenen, Masken, Kanäle und Filter als Grundlage der Bearbeitung von Fotos und Bildern im Allgemeinen.
WordPress Teil 2
Adaptive Weitwinkelkorrektur, Ölfilter, Pfade Formgitter und vieles mehr.
Professionelle Schulungen im Bereich der audiovisuellen Medien
Als Firma bieten wir Ihnen eine Komplettdienstleistung. Im Schulungsbereich haben wir uns auf folgende Kursbereiche spezialisiert:
Fotografie, Bildbearbeitung, WordPress sowie Office und VBA Entwicklung.
Von Zeit zu Zeit erweitern wir unsere Standardkurse und bieten Ihnen auf Anfrage gerne Kurse zu InDesign, Logic, Premiere und Co.
Fotokurse und Bildbearbeitung
Ich biete Fotokurse und Schulungen im Bereich der Bildbearbeitung an. Dabei habe ich ein modulares Schulungssystem entwickelt, bei dem Sie selbst entscheiden können welche Bereiche für Sie interessant sind.
Die Kurse beginnen bereits vor der eigentlichen Fotografie und führen Sie Schritt für Schritt zum perfekten Bild.
Am besten Sie starten ganz von vorne, sollten aber schon Kursinhalte geläufig sein, so können Sie diese Lerninhalte überspringen.
Ich empfehle folgende Kursreihenfolge:
- Bildaufbau
- ISO, Blende, Verschlusszeit (Fotografie Teil 1)
- Focus, Licht, Belichtung (Fotografie Teil 2)
- RAW Bearbeitung
- Bridge CC (Photoshop Teil 1 + 2)
- Lightroom CC
- Capture One Pro 12
- Bildbearbeitung
- Photoshop CC
- Affinity Photo
- Spezialkurse
- Panoramafotografie
- NIK Software, HDR, SW
- Das perfekte Bild (Export)
- Druck
- Bildschirm
- Web
- Bildpräsentation
- Fotobücher
- Passepartouts
- Oberflächen
Fotografie Praxisworkshops
Wem Kurse zu theoretisch sind oder sein Wissen aktiv testen und erweitern will, für den biete ich unterschiedliche Praxisworkshops an.
Hier verlassen wir die Schulungsräume und fotografieren in der Praxis. Zu jedem Workshop werden die erstellten Bilder ausgewertet und bearbeitet, so daß Sie einen Eindruck davon bekommen was technisch mit der eigenen Kamera möglich ist.
Themen beziehen sich auf:
- Makrofotografie
- Architekturfotografie
- Landschaftsfotografie
- DSLR und Systemkamera im Allgemeinen
- Produktfotografie
- Personenfotografie
- Virtuelle Touren
Warum einen Fotokurs an der VHS?
Die meisten meiner Fotokurse biete ich über die VHS an. Dieses bietet mehrere Vorteile:
- Professionelle Schulungsräume
- Zertifikat über die Teilnahme
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten über Cobra-Shop
- Günstige Preise durch Gruppenunterricht
- Kurskatalog mit Kursen aller Art
- Bequeme Abbuchung
- Umsatzsteuerbefreit
Individuelle Fotoschulungen
Sehr gerne können Sie individuelle Fotoschulungen und Bildbearbeitungskurse buchen. Thema und Inhalt der Schulung kann im Vorfeld abgesprochen werden. Bitte beachten Sie eine rechtzeitige Terminplanung.
9 Punkte zum perfekten Bild
Damit entsprechen die Kurse den von mir festgelegten 9 Punkte Programm, die erforderlich sind um perfekte Fotos realisieren zu können.
- Motiv finden (bzw. Autrag erhalten)
- Erwartungen des Kunden ermitteln
- Bildaufbau
- Die technische Fotografie (Blende, Verschlußzeit, ISO, Focus, Licht, Belichtung)
- Entwicklung im RAW Konverter und Übergabe an Bildbearbeitung
- Entrauschen und Schärfung insb. bei Drohnen-, Makro-, und Teleaufnahmen bei höheren ISO und Verschlußzeiten
- Fotobearbeitung für weitere Farboptimiertung, Retusche, Lokale Anpassungen
- Schärfung auf das gewünschte Ausgabeformat
- Export
- Druck
Im Fotokurs haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene Kamera, Notebook etc… mitzubringen und mit mir und Gleichgesinnten, das erlernte sofort zu testen. Mit den richtigen Grundlagen ausgestattet, macht Fotografie gleich doppelt soviel Freude. In den Bildbearbeitungskursen lernen Sie von der Entwicklung bis zum fertigen Bild einen perfekten Fotografie Workflow.
NEU: Regionale Ausflüge nicht nur für Fotografen
Radfahrer, Wanderer und Fotografen besuchen oft die gleichen Orte. Seit einigen Jahren besuche ich regelmäßig die Landkreise MÜ, AÖ, PAN, die Bezirke RI, BR sowie den Bayerischen Wald, um schöne Motive zu finden. Es geht also nicht um Berge, Burgen und Freizeiteinrichtungen, sondern um die Schönheit der Natur, von kleinen Kapellen, kleinen Ortschaften, einzelnen Bäumen, Flüssen, Seen und das, was für jeden zu jeder Zeit kostenlos zu erreichen ist.
Fotografen denken dabei nicht anders als Wanderer oder Fahrradfahrer. Sie wollen jedoch Motive in Szene setzen. Oft ist es nur ein einziges Bild, das aber die kleine Reise wert ist.
Erleben Sie die Landschaften um Inn, Alz, Salzach und Rott, kleine Dörfer und Weiler, Bäume, Wälder und Bäche, das Holzland und auch das angrenzende Innviertel sowie den bayerischen Wald in tollen Bildern mit persönlicher Erklärung und finden Sie so Ihre nächsten Ausflugsziele ganz nah.
Individueller Vortrag je nach Interesse der Zuschauer. Wir freuen uns auch über neue Vorschläge und bieten einen Einblick in die Arbeitsweise des Fotografen.
ca. 1,5 bis 3 Stunden je nach Interesse und Austauschfreude der Besucher.
Ein Großteil der regionalen Bilder ist unter der Webseite
https://www.regionale-fotomotive.de
zu finden.